Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 635843
letzten Monat: 1040872

Nr. 1823118.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 2
Nr. 1823018.05.2025
Feier 70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag in Rangersdorf Teil 1
Nr. 1822918.05.2025
dome in concert, - 600 Jahre Gnadenstatue
Nr. 1822817.05.2025
Familienwandertag der Himmelberger Tiebel Buam & Diandln
Nr. 1822715.05.2025
Freundschaftskonzert - 125 Jahre Volksliederchor St. Veit / Glan
Nr. 1822614.05.2025
Gemütliche Muttertagsfeier am Goggausee
Nr. 1822514.05.2025
Wettstreit der Wehren beim Bezirksleistungsbewerb
Nr. 1822414.05.2025
Feinste Stimmen erklangen im Stadtsaal
Nr. 1822312.05.2025
Ein Ort am Wort – Der Radio Kärnten Stammtisch
Nr. 1822212.05.2025
​Fotobesuch am Petersberg in der Burgenstadt Friesach
Nr. 1822111.05.2025
Frühjahrskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1822011.05.2025
Evangelischer „Gottesdienst im Grünen“ am Muttertag
Nr. 1821910.05.2025
Frühlingskonzert in Maria Saal
Nr. 1821809.05.2025
Charity Bowling der Gendarmerie- und Polizeifreunde
Nr. 1821708.05.2025
Stimmiges Treffen im Bamberger Amthof
Nr. 1821608.05.2025
Zünftige „Chrisnocker-Stodlparty“ mit Radio Kärnten Frühschoppen
Nr. 1821508.05.2025
10. Maibaumfest der Freiwillige Feuerwehr Waiern
Nr. 1821408.05.2025
4. Jahrgangspräsentation vom Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Nr. 1821305.05.2025
25 Jahre Jubiläums Bäuerinnenwallfahrt in Ossiach
Nr. 1821205.05.2025
1. Mai Frühstück in Ingrids Garage
Nr. 1821104.05.2025
Florianimesse in Grosskirchheim
Nr. 1821003.05.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Rangersdorf
Nr. 1820903.05.2025
Galakonzert des OKOS-Fördervereins in Nussdorf Debant
Nr. 1820803.05.2025
Zünftige Neueröffnung im Cafe Lino Carinthia
Nr. 1820702.05.2025
Fotokurzbesuch im „Andal“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820602.05.2025
Auftakt zur „Lavantaler Frühlingsente“ beim Urbani Wirt
Nr. 1820502.05.2025
Erfolgreiche Neueröffnung RANGETINER
Nr. 1820401.05.2025
Erfolgreiches 4. Oldtimer Treffen in St. Urban
Nr. 1820329.04.2025
Großangelegter Sicherheitstag in der Tiebelstadt
Nr. 1820227.04.2025
VHS-Fotowanderung beim Bleistätter Moor
Nr. 1820126.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Flattach
Nr. 1820024.04.2025
Osterfeuer mit einem Fackelzug in Ossiach am See
Nr. 1819924.04.2025
Osterfeuer mit Livemusik in Steindorf am See
Nr. 1819822.04.2025
Traditioneller Ostertanz der Landjugend Steuerberg
Nr. 1819721.04.2025
​Fotospaziergang beim Schloss Frauenstein
Nr. 1819619.04.2025
Traditionelle Osterspeisensegnung bei der Lindlkapelle
Nr. 1819517.04.2025
Autogrammstunde mit ÖSV-Adler Maximilian Ortner
Nr. 1819417.04.2025
Feinste Harfenklänge in der Tiebelstadt
Nr. 1819314.04.2025
Fotogruß vom Sörger Wasserfall
Nr. 1819214.04.2025
Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Grosskirchheim
Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning

 
Taxi 2711

Vor 100 Jahren
Mit den Themen, „Die letzten Tage am Piave und in Vittorio Veneto“, „Das Ende Der Monarchie“, „Geknebelte Seemacht“, Beginn des Kärntner Abwehrkampfes!.
Die ÖKB Verbände des Landes Kärnten des Bezirks-und des Stadtverbandes Wolfsberg, Die Kameradschaft der Kärntner Freiwilligen Schützen, Die Marinekameradschaft Admiral Sterneck Klagenfurt, sowie das Kulturreferat der Stadt Wolfsberg, haben zur Vernissage dieser Ausstellung geladen.
Bezirksobmann Vizepräsident Guido Weber konnte viele Ehrengäste aus Politik, Landes und Bezirksverbänden auch aus anderen Bundesländern , wie LAbg Mag Claudia Arpa, LAbg. Harald Trettenbrein, Bez. Hptm. Mag. Georg Fejan, Bgm. Hans-Peter Schlagholz, die Pfarrerein Mag. Renate Moshammer, Präsident des Landesverbandes Kärnten Generalmajor a d Wolf Dieter Ressenig, der einen Kurzvortrag über die Ausstellung brachte, Landes Vize Präs. Bezirksobmann von Klagenfurt Chef Insp. Norbert Hassler, Vize Präs. Bezirksobmann von Feldkirchen Obstlt. Michael Wewerka, von der Polizei Wolfsberg Kontr. Insp. Gerhard Esterle, von der Feuerwehr OBR Wolfgang Weisshaupt um nur einige zu nennen, begrüßen.
Die musikalische Umrahmung hat der MGV Wolfsberg unter der Leitung von Alfred Rothleitner übernommen.
Die Ausstellung ist bis 28. September, täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr im Festsaal des Rathauses in Wolfsberg zu besichtigen.
Ihr Fenstergucker „erwin-s“ war für sie dabei - Foto klicke hier!





Nr. 15016 001

Nr. 15016 002

Nr. 15016 003

Nr. 15016 004

Nr. 15016 005

Nr. 15016 006

Nr. 15016 007

Nr. 15016 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox