Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 417308
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung
Nr. 1815606.03.2025
Mit Alpenlandreisen an die Cote d`Azur
Nr. 1815505.03.2025
Fotobesuch in der Domkirche in Klagenfurt
Nr. 1815405.03.2025
​Sensationelles Faschingsfinale in Feldkirchen
Nr. 1815304.03.2025
Faschingdienstag in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815204.03.2025
Kinderfasching in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815101.03.2025
Kinderfasching in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

3. Inklusions-Weihnachtsfußballturnier
Am Montag fand in der Sporthalle Feldkirchen ein ganz besonderes Ereignis statt: Das inklusions Weihnachtsfußballturnier, bei dem alle Schultypen des Bezirks Feldkirchen vertreten waren. Schülerinnen und Schüler von der Volksschule, der Mittelschule digital, der Musik-Mittelschule, der Polytechnischen Schule (PTS) und dem Bundesrealgymnasium (BRG) Feldkirchen traten gemeinsam auf den Fußballplatz, um einen Tag voller Spaß, Sport und Gemeinschaft zu erleben.
Besonders bemerkenswert war die Zusammensetzung der Teams. RegelschülerInnen spielten Seite an Seite mit Schülerinnen und Schülern der Timeout-Klassen und der kooperativen Kleinklassen. Diese integrative Herangehensweise förderte nicht nur den Teamgeist, sondern auch das gegenseitige Verständnis und die Akzeptanz. Inspiriert und unterstützt wurde die Veranstaltung von Fußballprofi Martin Hinteregger und seinem Team, der über seine Stiftung „Chancen Leben“ einen wesentlichen Beitrag zu dieser gelungen Veranstaltung lieferte. Fairplay-Initatitve von David Hudelist – Spin-Sport Inclusion Network für INKLUSION.
Während auf dem Spielfeld um jeden Ball gekämpft wurde, sorgten einige Schülerinnen und Schüler des Bundesschulclusters zusammen mit den Schülern der Kleinklasse der PTS für das leibliche Wohl. Gemeinsam betreuten sie das Kuchen- und Getränkebuffet, dass keine Wünsche offenließ und zur guten Stimmung beitrug. Die Bildungsdirektion stellte die Schiedsrichter mit Kevin Hinteregger, Petar Maric und Benjamin Lamzari, als Linienrichter war David Rauter ein ehemaliger Schüler der Musik – Mittelschule Feldkirchen.
Das Turnier wurde von zahlreichen prominenten Gästen besucht, die ihre Unterstützung und Begeisterung für dieses inklusive Event zeigten. Unter ihnen waren die Bildungsdirektorin Mag. Isabella Penz und Bürgermeister Martin Treffner, die in ihren Ansprachen die Bedeutung solcher Veranstaltungen für die Gemeinschaft und die Förderung der Inklusion betonten. Das Weihnachtsfußballturnier war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Menschen zusammenbringen und Barrieren überwinden kann. Die Organisatoren unter dem Diversitätsmanager Heimo Wutte  und Teilnehmer hoffen, dass dieses Turnier den Grundstein für viele weitere inklusive Veranstaltungen legt und dass auch im nächsten Jahr wieder viele Schulen und SchülerInnen daran teilnehmen werden. Ein herzliches Dankeschön auch an ALLE Sponsoren die dieses Fußballturnier unterstützt haben!
Siegerehrung 3. Inklusions-Weihnachtsfußballturnier in der Sporthalle Feldkirchen.
Ergebnisse:
1. Platz - Al-Stars 
2. Platz - Legends United
3. Platz - BRG Feldkirchen 2
4. Platz - BRG-Feldkirchen 1
5. Platz - MSd Feldkirchen 1
6. Platz - MSd Feldkirchen 2
Alle Fotos sind vom Fenstergucker © Manfred J. Schusser.
E-Mail: info@schusserfoto.at – Mobil: +43-650 4020485.





Nr. 18119 001

Nr. 18119 002

Nr. 18119 003

Nr. 18119 004

Nr. 18119 005

Nr. 18119 006

Nr. 18119 007

Nr. 18119 008


1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox