Home | Eventfotos | Fenstergucker werden | Gästebuch | Links | Kontakt | Impressum

Besucher:
diesen Monat: 466252
letzten Monat: 1045130

Nr. 1819113.04.2025
135 Jahre Jubiläum MGV Kaning
Nr. 1819013.04.2025
Frühlingshafte Klänge in Steuerberg
Nr. 1818913.04.2025
10-jähriges Carinthia-X-Break Jubiläum
Nr. 1818812.04.2025
Lasst uns Brücken Bauen in der Tiebelstadt
Nr. 1818712.04.2025
Ordentliche Bezirksversammlung in der Bezirksstelle Feldkirchen
Nr. 1818612.04.2025
Landesvollversammlung des Kärntner Aufsichtsjägerverbandes
Nr. 1818510.04.2025
Stutbuchaufnahme in Winklern im Mölltal
Nr. 1818406.04.2025
Hearing zur Superintendentenwahl 2025
Nr. 1818306.04.2025
CarCari im Fritzclub Klagenfurt
Nr. 1818204.04.2025
Fotospaziergang an der Tiebel und am Römerweg
Nr. 1818103.04.2025
Fotospaziergang beim Bösensteiner Wasserfall
Nr. 1818002.04.2025
Fotospaziergang bei der Tiebelmündung
Nr. 1817901.04.2025
100 Jahre Rotary - Galanacht der Chöre in St. Veit
Nr. 1817801.04.2025
Feldkirchen blüht auf beim 2. Erlebnis- & Messetag
Nr. 1817701.04.2025
Eröffnung der Modeschauen mit den neuesten Frühjahr- & Sommertrends
Nr. 1817631.03.2025
Passionskonzert in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1817530.03.2025
Godsmack - Wien
Nr. 1817430.03.2025
Markuspassion live in der Kirche Waiern
Nr. 1817328.03.2025
PIERRE-der weiße Irokese
Nr. 1817228.03.2025
Osterbasar der Werkstätten der Diakonie de La Tour
Nr. 1817126.03.2025
Ein Besonderer Gottesdienst zum Welt-Down-Syndrom-Tag
Nr. 1817026.03.2025
Die Stadtkapelle Feldkirchen feierte den Frühling
Nr. 1816926.03.2025
Traditionelles Josefi Preisschnapsen
Nr. 1816821.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Trieste
Nr. 1816721.03.2025
Fotobesuch in der Therme di Grado
Nr. 1816621.03.2025
Fotobesuch in der Basilika di Aquileia
Nr. 1816521.03.2025
Fotospaziergang am Abend in Grado
Nr. 1816418.03.2025
Fotospaziergang beim wunderschönen Urbansee
Nr. 1816317.03.2025
Frühlingskonzert mit dem Kärntner Doppelsextett
Nr. 1816217.03.2025
22. Eisstockturnier 2025 der Kärntner Volkskultur
Nr. 1816117.03.2025
Musikanten tauschten Instrumente gegen Skier ein
Nr. 1816016.03.2025
Pferdezuchtverein K23
Nr. 1815909.03.2025
Hochzeitsmarkt Video
Nr. 1815809.03.2025
Hochzeitsmarkt auf der Hollenburg
Nr. 1815708.03.2025
Kärntner Landsmannschaft - Mitgliederversammlung
Nr. 1815606.03.2025
Mit Alpenlandreisen an die Cote d`Azur
Nr. 1815505.03.2025
Fotobesuch in der Domkirche in Klagenfurt
Nr. 1815405.03.2025
​Sensationelles Faschingsfinale in Feldkirchen
Nr. 1815304.03.2025
Faschingdienstag in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815204.03.2025
Kinderfasching in Heiligenblut am Grossglockner
Nr. 1815101.03.2025
Kinderfasching in Grosskirchheim

 
Taxi 2711

mitSprache 2012: Reden zur Situation

Klagenfurt, 25. Okt. 2012 - Alter Platz (Pestsäule)

Ein Lackmustest mit Stefan Schmitzer.
Das NS-Verbotgesetz und seine offensichtliche kontinuierliche Missachtung durch eine große österreichische Partei.
VA: Musil-Institut
Musik: Talltones extended und ŠPON
Unter dem Titel "mitSprache" arbeiten die Literaturhäuser und Literaturzentren in Österreich seit neun Jahren zusammen. Gemeinsam werden überregionale Projekte entwickelt und Veranstaltungsschwerpunkte organisiert.
In Fortsetzung dieser Reihe wurden für den Herbst 2012 zehn österreichische Autorinnen und Autoren eingeladen, Reden zur aktuellen Situation in gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen, politischen oder individuellen Bereichen zu verfassen. Diese tragen sie in der Woche des österreichischen Nationalfeiertags an öffentlichen und zum Teil ungewöhnlichen Orten vor.
Der thematische Bogen ist dabei von Justizpolitik, Migration, lokaler Kulturpolitik und Sport bis zu Fragen der Poetik gespannt. Dieser Bandbreite entsprechen auch die unterschiedlichen Schauplätze, an denen die zwischen 40 und 60 Minuten langen Reden von den AutorInnen selbst oder aber von Schauspielern gehalten werden, etwa der Wiener Stephansplatz, der Asylgerichtshof oder das Mattersburger Fußballstadion.
http://www.uni-klu.ac.at/musil/inhalt/1.htm
http://www.unikum.ac.at/
http://www.zintzen.org/mitsprache-2012/

VIDEO: http://youtu.be/OlTvqz774iA
© 2012 Roland Pössenbacher lindwurm-direkt@gmx.at




Video dieser Veranstaltung hier starten





Nr. 9952 001

Nr. 9952 002

Nr. 9952 003

Nr. 9952 004

Nr. 9952 005

Nr. 9952 006

Nr. 9952 007

Nr. 9952 008


1 | 2 | 3  >> Nächste



www.kranner.co.at
 
Fotobox